Es handelt sich hier um die Prüfung der ortsfesten Anlagen nach DIN VDE 0105-100.
Lästig oder wichtig?
Klare Antwort: Absolut wichtig.
Denn durch die Prüfung, die in der Regel alle 4 Jahre fällig ist, wird sichergestellt, dass die vorhandenen Anlagen (Maschinen, Unterverteilungen, Steckdosen, etc.) sicher sind.
Sicher heißt:
👉 Der Personenschutz ist gewährleistet.
👉 Fehlerströme oder Isolationsfehler werden frühzeitig erkannt.
👉 Brände durch elektrische Defekte können vermieden werden.
Und noch wichtiger:
Der Betreiber erfüllt seine Pflicht zur regelmäßigen Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3).
💡 Unser Tipp aus der Praxis:
Viele Unternehmen verlieren den Überblick über ihre Prüffristen – bis der nächste Unfall, Ausfall oder Versicherungsfall ansteht. Eine saubere Prüf- und Dokumentationsstrategie schützt nicht nur Mitarbeiter, sondern auch das Unternehmen selbst.
Wie sieht’s bei euch aus – sind eure Anlagen aktuell geprüft? 🔍⚡