Warum die ortsfeste Prüfung nach DIN VDE 0105-100 so wichtig ist – und welche Strafen bei Nichtbeachtung drohen
0 Comments
Daniel Rawe
19. März 2025
Die ortsfeste Prüfung nach DIN VDE 0105-100 ist entscheidend für die Sicherheit elektrischer Anlagen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Sie dient dazu, elektrische Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, bevor sie zu Personenschäden, Bränden oder Betriebsausfällen führen können. Doch neben den Sicherheitsaspekten ist die Prüfung auch gesetzlich vorgeschrieben – und Verstöße können ernste Konsequenzen haben.
Warum ist die Prüfung so wichtig?
1. Schutz von Menschen und Anlagen
Elektrische Anlagen unterliegen einem natürlichen Verschleiß durch Materialermüdung, äußere Einflüsse oder unsachgemäße Nutzung. Die Prüfung stellt sicher, dass Schutzeinrichtungen, Isolierungen und Verbindungen ordnungsgemäß funktionieren und keine Gefahr für Mitarbeiter oder Gebäude besteht.
2. Gesetzliche Verpflichtung & Haftungsrisiko
Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der DGUV Vorschrift 3 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre elektrischen Anlagen regelmäßig zu überprüfen. Eine unterlassene Prüfung kann ernste rechtliche Folgen haben.
3. Vermeidung von Produktionsausfällen
Ein ungeplanter Ausfall elektrischer Anlagen kann zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen. Durch regelmäßige Prüfungen lassen sich Defekte frühzeitig erkennen und teure Reparaturen oder längere Stillstände vermeiden.
4. Brandschutz & Versicherungsschutz
Etwa 30 % aller Brände in Unternehmen werden durch fehlerhafte Elektrik verursacht. Viele Versicherer fordern den Nachweis einer regelmäßigen VDE 0105-100-Prüfung, um im Schadensfall eine volle Kostenübernahme zu gewährleisten.
Welche Strafen drohen bei unterlassener Prüfung?
Unternehmen, die die Prüfung vernachlässigen, setzen sich erheblichen rechtlichen und finanziellen Risiken aus.
1. Bußgelder bis zu 100.000 €
• Nach § 25 BetrSichV kann eine Ordnungswidrigkeit mit einer Geldstrafe von bis zu 100.000 € geahndet werden, wenn Unternehmen die vorgeschriebenen Prüfungen nicht durchführen.
• Besonders hohe Strafen drohen, wenn durch die Vernachlässigung der Prüfpflichten Personen zu Schaden kommen.
2. Strafrechtliche Konsequenzen: Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren
• Falls eine fahrlässige Körperverletzung oder fahrlässige Tötung aufgrund einer nicht geprüften elektrischen Anlage nachgewiesen wird, können Verantwortliche strafrechtlich belangt werden.
• Nach § 319 StGB (Baugefährdung) drohen bei grober Fahrlässigkeit Freiheitsstrafen von bis zu 5 Jahren.
3. Regressforderungen durch die Berufsgenossenschaft
• Wenn ein Unfall auf eine nicht geprüfte Elektroanlage zurückzuführen ist, kann die Berufsgenossenschaft Regressforderungen an den Unternehmer stellen.
• Das bedeutet: Der Unternehmer muss die Kosten für die Behandlung des Verletzten sowie mögliche Rentenzahlungen selbst übernehmen.
4. Ausschluss oder Kürzung von Versicherungsleistungen
• Versicherungen prüfen nach einem Schadenfall genau, ob die elektrische Anlage ordnungsgemäß gewartet und geprüft wurde.
• Fehlende Prüfprotokolle können dazu führen, dass der Versicherungsschutz erlischt oder die Zahlung erheblich gekürzt wird.
5. Gewerbeuntersagung & behördliche Stilllegung
• Die zuständigen Aufsichtsbehörden (z. B. das Gewerbeaufsichtsamt) können Betriebe schließen, wenn grobe Verstöße gegen die Betriebssicherheit festgestellt werden.
• Dies ist insbesondere der Fall, wenn ein Unternehmen wiederholt gegen die Prüfpflichten verstößt oder bereits Unfälle aufgetreten sind.
Fazit: Ein Risiko, das sich niemand leisten kann
Die ortsfeste Prüfung nach DIN VDE 0105-100 ist mehr als nur eine formale Vorschrift – sie schützt Menschen, Anlagen und Unternehmen vor Stromunfällen, Bränden und teuren Ausfällen. Wer sie regelmäßig durchführen lässt, sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern schützt sich auch vor hohen Strafen, strafrechtlichen Konsequenzen und finanziellen Einbußen.
Kurz gesagt: Eine unterlassene Prüfung kann dein Unternehmen nicht nur teuer zu stehen kommen, sondern sogar deine Existenz gefährden.