Elektro-Thermografie:

Reduzierung von Ausfällen und Kosteneinsparungen durch präventive Wartung

Elektro-Thermografie, auch bekannt als Infrarotthermografie, ist eine leistungsstarke Technologie zur Überwachung und Wartung elektrischer Anlagen. Sie ermöglicht es, Temperaturunterschiede in elektrischen Komponenten zu erkennen, die auf potenzielle Probleme hinweisen können. Dies hilft dabei, Ausfälle zu verhindern und erhebliche Kosten einzusparen.

Fallstudie 1: Industrielle Fertigung

In einem großen Produktionswerk wurde Elektro-Thermografie in die Wartungspraxis integriert. Während einer routinemäßigen Inspektion erkannte die Thermografiekamera eine überhitzte Verbindung in einem Schaltschrank. Die rechtzeitige Erkennung ermöglichte die Behebung des Problems, bevor ein Ausfall eintrat. Die präventive Wartung führte zu erheblichen Kosteneinsparungen und minimierten Betriebsunterbrechungen.

Fallstudie 2: Krankenhaus-Notstromversorgung

Ein Krankenhaus nutzte Elektro-Thermografie zur Überwachung seiner Notstromversorgung. Während einer Inspektion wurde eine überhitzte Verbindung an einem Hauptstromversorgungsschrank entdeckt. Dieses Problem wurde umgehend behoben, wodurch ein potenzieller Stromausfall im Krankenhaus vermieden wurde. Die Kosten für einen solchen Vorfall wären erheblich gewesen, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch in Bezug auf die Patientensicherheit.

Fallstudie 3: Hochspannungsübertragung

Ein Energieversorgungsunternehmen setzte Elektro-Thermografie zur Überwachung seiner Hochspannungsleitungen ein. Bei einer Inspektion wurde eine fehlerhafte Verbindung an einem der Masten festgestellt. Durch die frühzeitige Identifizierung konnte ein möglicher Stromausfall in einer großen Region verhindert werden. Die Kosten für die Reparatur waren vergleichsweise gering im Vergleich zu den Auswirkungen eines Ausfalls.

Fallstudie 4: Rechenzentrum

In einem Rechenzentrum, das auf kontinuierlichen Betrieb angewiesen ist, wurde Elektro-Thermografie eingesetzt, um die Stromverteilungseinrichtungen zu überwachen. Eine Inspektion ergab eine überhitzte Schalttafel. Die umgehende Reparatur verhinderte einen potenziellen Ausfall der Server und Datenverlust. Dies führte zu erheblichen Einsparungen und einer verbesserten Betriebssicherheit.

Diese Fallstudien verdeutlichen, wie Elektro-Thermografie in verschiedenen Branchen dazu beitragen kann, Ausfälle zu verhindern, die Betriebssicherheit zu erhöhen und erhebliche Kosten einzusparen. Die Investition in diese Technologie zahlt sich nicht nur finanziell aus, sondern trägt auch zur Verbesserung der Gesamteffizienz und Sicherheit in vielen Bereichen bei.

Diese Fallstudien verdeutlichen, wie Elektro-Thermografie in verschiedenen Branchen dazu beitragen kann, Ausfälle zu verhindern, die Betriebssicherheit zu erhöhen und erhebliche Kosten einzusparen. Die Investition in diese Technologie zahlt sich nicht nur finanziell aus, sondern trägt auch zur Verbesserung der Gesamteffizienz und Sicherheit in vielen Bereichen bei.

© rawe hermetics – Daniel Rawe 2023 | Impressum | Datenschutz