Termin buchen
rawe energetics Login
rawe energetics elearning
+49 2721 921 50 65
Facebook
Youtube
Xing
Linkedin
Instagram
Home
Unsere Webinare
Live-Webinar
Schnellvorstellung
Vorstellung von rawe energetics
Dienstleistungen
Leckageaudit by rawe hermetics
Ersparnisrechner
Rohrleitungsbau
DGUV Prüfung (Ortsfeste Anlagen & ortsveränderliche Betriebsmittel)
Angebot zur Prüfung ortsfeste Anlagen anfordern
Angebot zur Prüfung ortsveränderlichen Betriebsmitteln anfordern
Elektro-Thermografie
Reparaturservice Elektro
Reparaturservice Pneumatik
Verbrauchsmessung – Luft
Verbrauchsmessung – Strom
Schulungen
Messtechnik
rawe energetics
Die Software
Live-Demo vereinbaren
Nützliches
Tesla kostenfrei probefahren
Tesla kaufen und sparen
Bring a friend
Ersparnisrechner
ebook: Druckluft – Einführung für Eilige
Infos anfordern
Unsere Partner
Unternehmen
Karriere
News
Über uns
AGB
Menü
Home
Unsere Webinare
Live-Webinar
Schnellvorstellung
Vorstellung von rawe energetics
Dienstleistungen
Leckageaudit by rawe hermetics
Ersparnisrechner
Rohrleitungsbau
DGUV Prüfung (Ortsfeste Anlagen & ortsveränderliche Betriebsmittel)
Angebot zur Prüfung ortsfeste Anlagen anfordern
Angebot zur Prüfung ortsveränderlichen Betriebsmitteln anfordern
Elektro-Thermografie
Reparaturservice Elektro
Reparaturservice Pneumatik
Verbrauchsmessung – Luft
Verbrauchsmessung – Strom
Schulungen
Messtechnik
rawe energetics
Die Software
Live-Demo vereinbaren
Nützliches
Tesla kostenfrei probefahren
Tesla kaufen und sparen
Bring a friend
Ersparnisrechner
ebook: Druckluft – Einführung für Eilige
Infos anfordern
Unsere Partner
Unternehmen
Karriere
News
Über uns
AGB
© rawe hermetics – Daniel Rawe 2022 |
Impressum
|
Datenschutz
Checkliste Leckageaudit
Schritt
1
von
6
16%
Firmenbezeichnung
(erforderlich)
Name
(erforderlich)
Vorname
Nachname
E-Mail
(erforderlich)
Telefon
(erforderlich)
Datum des geplanten Audits
(erforderlich)
Tag
Monat
Jahr
Wurde Ihrerseits bereits eine Bestellung ausgelöst?
(erforderlich)
Ja, die Bestellung sollte bereits eingegangen sein.
Ja, die Bestellung lade ich im nächsten Schritt hoch.
Nein, die Bestellung wird in den kommenden Tagen nachgereicht.
Laden Sie hier bitte Ihre Bestellung hoch
Max. Dateigröße: 768 MB.
Wie hoch sind Ihre Energiekosten (€ pro kWh):
(erforderlich)
Bitte gib eine Zahl von
0.01
bis
0.5
ein.
Am einfachsten ermitteln Sie Ihre Energiekosten, indem Sie die letzte Abrechnung Ihres Versorgers verwenden. Wir benötigen die Angabe zur Kalkulation des Einsparpotenzials der georteten Leckagen.
Sind Sie an einem unverbindlichen und kostenfreien Angebot zur Senkung Ihrer Stromkosten interessiert?
(erforderlich)
Nein danke, ich bin daran aktuell nicht interessiert.
Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf, um die Herangehensweise zu besprechen.
Ja, bitte lassen Sie mir ein unverbindliches Angebot zukommen.
Für die Anfertigung Ihres individuellen und kostenfreien Angebots benötigen wir die folgenden Informationen: - Min. eine Monatsrechnung - Lastgang Selbstverständlich behandelt wir diese Informationen diskret.
Upload Ihrer Stromrechnung(en)
Max. Dateigröße: 768 MB.
Laden Sie bitte mindestens eine Stromrechnung hoch (idealerweise die letzten 2-3)
Laden Sie hier bitte Ihr Lastprofil hoch
Max. Dateigröße: 768 MB.
Nutzen Sie gerne unser Netzwerk!
HECAM Solutions, Otto Hetzel (spezialisiert auf die CNC-Prozessberatung, CAD/CAM für die Metallbearbeitung, CAD/CAM-Programmierung als Dienstleistung)
lbn Logistikberatung,Manuel Fries (Logistikplanung & Projektmanagement, Integrale Logistikplanung, Consulting)
Milas Hausmeisterservice, Stefan Milas (Garten-/ Rasen- Objektpflege, Winterdienst, Mietgeräte)
Procon ERP,Frank Stahl (flexibles, ganzheitliches und offenes ERP-System)
Transport & Erdarbeiten Becker, Dominik Becker
Wir verfügen über ein breites Netzwerk im Bereich der Industrie. Gerne möchten wir Ihnen dieses ebenfalls zugänglich machen. Sollte der von Ihnen gesuchte Bereich nicht dabei sein, verwenden Sie gerne das optionale Feld "Andere"
Wie hoch sind Ihre Druckluftkosten (€ pro m³-Druckluft):
(erforderlich)
Bitte gib eine Zahl von
0.001
bis
0.1
ein.
z.B. 0,015€ pro m³-Druckluft ; für den Fall, dass Sie die Druckluftkosten nicht kennen. Ermitteln wir diese auf Basis Ihrer Stromkosten. Wir benötigen die Angabe zur Kalkulation des Einsparpotenzials der georteten Leckagen.
Wie hoch ist Ihr Systemdruck
(erforderlich)
Bitte gib eine Zahl von
0,1
bis
20,0
ein.
z.B. 6,5 bar
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Unternehmens pro Jahr?
Schauen Sie dazu am besten auf die letzte Rechnung Ihres Energieversorgers (sofern Sie keine entsprechenden Zähler eingebaut haben).
Wieviel kWh entfallen davon auf die Produktion von Druckluft?
Welches Modell und jeweilige Anzahl von Kompressoren werden eingesetzt?
(erforderlich)
Nennen Sie hier bitte die jeweiligen Modellbezeichnungen
Teilen Sie uns bitte die Gesamtleistung & die Auslastung Ihrer Kompressoren mit:
z.B. 250kW / 85% Auslastung. Idealerweise (sofern möglich) teilen Sie uns die Leistung (KW) und Auslastung jedes einzelnen Kompressors mit.
Wieviel Stunden/Tag ist die Druckluftversorgung in Betrieb?
(erforderlich)
d.h. wie lange sind Ihre Kompressoren eingeschaltet ; z.B. 24h pro Tag
Wieviele Tage/Jahr ist die Druckluftversorgung in Betrieb?
(erforderlich)
d.h. wie lange sind Ihre Kompressoren eingeschaltet ; z.B. 365 Tage pro Jahr
Verfügt Ihr Druckluftnetz über einen (oder mehrere) Durchflusssensor(en)?
(erforderlich)
Ja
Nein
Wie hoch ist der Verbrauch im Rahmen eines Produktionsstillstand (z.B. am Wochenende)
(erforderlich)
z.B. 100 m³ pro Stunde
Verwenden Sie noch andere (gasförmige) Medien außer Druckluft?
(erforderlich)
Ja
Nein
z.B. Sauerstoff, Stickstoff, etc.
Teilen Sie uns bitte die Kosten (€ pro m³) für das jeweilige Medien mit:
(erforderlich)
z.B. Stickstoff - 0,24€ pro m³ (1m³ = 1000l)
Teilen Sie uns bitte unseren Ansprechpartner für den Tag des Audits mit:
(erforderlich)
Vorname
Nachname
Wie können wir den genannten Ansprechpartner am Tag der Messungen telefonisch erreichen?
(erforderlich)
Für den Fall, dass Ihr Unternehmen über mehr als einen Zugangspunkt (Tore) verfügt, teilen Sie uns bitte den gewünschten Zugangsort mit (dort sollten idealerweise auch Parkplätze vorhanden sein):
Teilen Sie uns bitte mit, ob in Ihrem Unternehmen gewisse Sicherheitsanforderungen gelten (Helmpflicht, Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, etc.).
(erforderlich)
Gehörschutz
Anstoßkappe
Helm
Schutzbrille
Sicherheitsschuhe
Signalweste
Ist eine Sicherheitsunterweisung notwendig?
(erforderlich)
Ja
Nein
Wieviel Zeit wird diese Unterweisung voraussichtlich dauern?
(erforderlich)
HH
:
MM
HH= Stunden / MM= Minuten
Verfügt Ihr Unternehmen über EX-Bereiche (explosionsgefährdete Bereiche)?
(erforderlich)
Ja, das komplette Unternehmen ist ein EX-Bereich
Ja, Teile des Unternehmens sind EX-Bereiche
Nein, wir verfügen über keine EX-Bereiche
Ihr Unternehmen verfügt über EX-Bereiche. Beachten Sie bitte, dass die von uns verwendeten Geräte keine EX-Zulassung haben. Können Sie uns für den Zeitraum der Messungen ein EX-Meter zur Verfügung stellen?
(erforderlich)
Ja, wir können Ihnen ein EX-Meter zur Verfügung stellen.
Nein, die entsprechenden EX-Bereiche sollen ausgespart werden.
Beachten Sie unsere Bemerkungen im Bemerkungsfeld (am Ende der Checkliste).
Teilen Sie uns bitte mit, ob Reparaturen durch rawe hermetics direkt mit durchgeführt werden sollen!
(erforderlich)
Ja, reparieren Sie im direkten Anschluß an die Ortung die behebbare Leckagen
Ja, die Reparatur soll jedoch in einem separaten Termin durchgeführt werden.
Eine Entscheidung hinsichtlich der Reparatur durch rawe hermetics steht noch aus und wird nach der Leckageortung entschieden.
Nein, die georteten Leckagen werden durch das eigene Personal repariert.
Sie möchten die georteten Leckagen selbst reparieren...sind Sie an einem Leihgerät interessiert?
(erforderlich)
Ja, bitte bringen Sie ein Leihgerät zum Leckageaudit mit. (+250€ für 14 Kalendertage)
Ja, wir werden im Anschluß an das Audit hinsichtlich des Leihgeräts auf Sie zu kommen. (+250€ für 14 Kalendertage)
Nein, wir haben bereits entsprechende Technik zur Verfügung.
Nein, die Überprüfung der Dichtigkeit geschieht per Leckspray (o.ä.).
Unter Verwendung des Leihgeräts können Sie und Ihre Kollegen den Erfolg der jeweiligen Reparatur direkt überprüfen. Dadurch ist sichergestellt, dass die reparierte Leckage auch tatsächlich wieder dicht ist.
Informieren Sie das Personal (Schichtleiter, Maschinenbediener, etc.) über die geplante Begehung / das geplante Audit um Irritationen zu vermeiden.
(erforderlich)
Ist / wird Erledigt
Schaffen Sie bitte Zugangsmöglichkeit zum Pneumatiksystem der einzelnen Maschinen (ggf. ist ein kurzer Stillstand notwendig, um in inneren der Maschine messen zu können), sofern diese durch rawe hermetics überprüft werden sollen.
(erforderlich)
Ist / wird Erledigt
Ist es möglich Ihre Produktionsanlagen kurzzeitig anzuhalten (je nach Größe der Anlage ca. 10-45h Minuten)?
(erforderlich)
Ja
Nein
Damit auch innerhalb der Anlagen nach Leckagen gesucht werden kann, benötigen wir Zugang zum Leitungsnetz. Die Dauer ist abhängig von der Größe der Anlage (ca. 10-45h Min.). Nach pausieren der Anlage muss das System noch unter Druck stehen!
Wünschen Sie, dass die georteten Leckagen per Leaktag (Kunststoff) gekennzeichnet werden?
(erforderlich)
Ja, wir möchten diesen kostenlosen Service nutzen.
Nein, bitte bringen Sie keine Leaktags an.
Dadurch kann die Leckage später einfacher wieder gefunden werden. Der Leaktag besteht aus einem Kreditkarten großen Anhänger.
Sollen die Leckagen an Hand von Fotos dokumentiert werden?
(erforderlich)
Ja, bitte dokumentieren Sie die Leckagen per Foto (sofern notwendig kümmern wir uns um einen Freigabeschein)
Nein, bitte nehmen Sie keine Fotos auf (beachten Sie bitte, dass die Zuordnung & Visualisier der Leckage erschwert wird)
Durch die Fotos ist es entschieden einfacher die Leckagen im Rahmen der späteren Instandsetzungsarbeiten wiederzufinden. Auch können die benötigten Ersatzteile durch die Fotos besser bewertet werden.
Damit wir die Leckagen in Bezug auf den jeweiligen Bereich, sowie die entsprechende Anlage perfekt dokumentieren können, würde uns ein Hallenplan sehr helfen. Können Sie uns diesen zur Verfügung stellen?
(erforderlich)
Ja, Sie erhalten den Plan per E-Mail (senden Sie diesen gerne direkt an: dr@rawe-hermetics.de)
Ja, ich lade den Plan direkt hoch (Upload-Möglichkeit erscheint nachfolgend)
Ja, wir überreichen Ihnen einen Plan am Tag des Audits.
Nein, ein Hallenplan ist nicht verfügbar.
Im Plan sollten die Bereiche (Halle 1, Produkion, o.ä.) eingezeichnet sein (handschriftlich genügt). Tragen Ihre Anlagen Kennzeichnungsschilder (z.B. "23", "939-12", o.ä.)? Wenn nicht, tragen Sie die Anlagenbezeichnung bitte im Plan ein.
Upload des Hallen- / Anlagenplans
(erforderlich)
Max. Dateigröße: 768 MB.
Gibt es sonst noch etwas was Sie uns mitteilen möchten?
Jetzt Einsparpotenzial berechnen