5 Soforttipps für mehr Effizienz in eurem Druckluftsystem
0 Comments
Daniel Rawe
5. September 2025
Druckluft ist einer der teuersten Energieträger in der Produktion – und gleichzeitig einer der am meisten unterschätzten Hebel für schnelle Einsparungen. Mit wenigen, konsequent umgesetzten Maßnahmen lassen sich Kosten oft schon innerhalb weniger Wochen spürbar senken.
1) Leckagen regelmäßig prüfen – und konsequent beseitigen
Praxis-Tipp: Leckage-Grundlast bei stillstehender Produktion messen und als KPI verfolgen.
2) Netzdruck so niedrig wie möglich fahren
Jeder unnötige bar kostet bares Geld. Faustregel:−1 bar ≈ −7 % Stromverbrauch; alternativ: −2 psi ≈ −1 %. Senkt Setpoint und verengt die Druckbandbreite (Druck-/Flow-Regler, Master-Controller), ohne die Prozesse zu gefährden. Atlas Copcocompressedairchallenge.org
Praxis-Tipp: Schrittweise in 0,1–0,2 bar reduzieren, kritische Verbraucher beobachten.
Verschmutzte oder zu klein dimensionierte Filter erhöhen den Druckabfall, der direkt den Energiebedarf des Kompressors treibt. Wartung nach Δp-Grenzwert statt nur nach Zeit, ggf. Filter mit niedrigem Druckverlust einsetzen. www.cedengineering.comDonaldson Filtration SolutionsAtlas Copco
Praxis-Tipp: Δp online loggen; wird der Grenzwert überschritten, wechseln – nicht früher, nicht später.
4) Last-/Leerlaufzeiten der Kompressoren optimieren
Vermeidet Kurzzyklus, lange Leerlaufphasen und „Gegeneinanderarbeiten“ mehrerer Maschinen. Sequenzierung/Master-Controller, ausreichend Speicherbehälter und – bei variabler Last – VSD/DSD-Trimkompressor reduzieren Energieverluste spürbar. compressedairchallenge.orgThe Department of Energy’s Energy.gov+1Atlas Copco
Praxis-Tipp: Lastprofil erfassen (Schicht/Tag/Woche), Baseloader definieren und Trim-Maschine dynamisch fahren.
5) Wärmerückgewinnung prüfen
Zwischen 50–90 % der aufgenommenen Energie eines Kompressors lassen sich als Warmluft / Warmwasser zurückgewinnen – ideal für Hallenheizung oder Prozesswärme. 70–94 % sind je nach System/Einbindung möglich. compressedairchallenge.orgnatural-resources.canada.caAtlas Copco
Praxis-Tipp: Abwärme-Bedarf (Luft/Wasser) klären, Einbindung mit Bestandssystemen (Heizung, Puffer) planen.