Vielen Dank für Deine Teilnahme am Vertriebsgespräch

Schön das wir im Rahmen des durchgeführten Vertriebsgespräch etwas besser kennenlernen konnten. 

Oft ist es meiner Erfahrung nach so, dass nicht immer alle Inhalte dauerhaft hängen bleiben (oder geht es da nur mir so 🙂 ). Aus diesem Grund habe ich diese Seite entwickelt. Du findest hier immer wochenaktuell alle wissenswerte Dinge rund um rawe hermetics.

Ob nun unsere aktuellen Wunsch- & Zielkunden, unsere Tätigkeitsbereiche (inkl. Videos & Beschreibungen) oder die ein oder andere Broschüre. Alles findest Du fortan auf dieser Seite (www.rawe-hermetics.de/bni-handout). Komm gerne immer mal wieder vorbei, wenn Du aktuelle Infos zu mir / uns suchst. Gerne kannst Du am Ende der Seite auch einen neuen Termin mit mir vereinbaren, wenn wir uns nochmal im 1:1 austauschen wollen. Ergänzend dazu sehen wir uns natürlich auch jeden Mittwoch zum Austausch.

Nachfolgend findest Du unsere aktuellen Wunschkunden, sowie die für uns am besten geeigneten Ansprechpartner im Rahmen von einer Empfehlung.

 

Die Kontakte können natürlich auch einen andere Funktion in den Unternehmen haben)

Aktuelle Wunschkunden:

    • SSI Schäfer, Neunkirchen

    • Kemper, Olpe

    • Gontermann-Peipers GmbH, Siegen

    • Lübke & Vogt, Sundern

Sehr gute Ansprechpartner:

  • Geschäftsführer

  • Betriebsleiter

Gute Ansprechpartner:

    • Technischer Leiter

    • Instandhaltungsleiter

    • Energiemanager

Zusammenfassung zu rawe hermetics, unseren Tätigkeitsbereichen & Wunschkunden​

Leckageortung & Reparaturservice an Druckluft- & Gasnetzen

Mittels hoch moderner Messtechnik können wir auch in lauten Umgebungen Leckagen (Undichtigkeiten) an den vorhandenen Rohrleitungen, Schläuchen, Bauteilen, etc. finden.

Das Ganze führen wir i.d.R. im Rahmen der laufen Produktion durch, um den Betriebsablauf nicht zu stören.

Geortete Leckagen können wir auf Wunsch im Anschluss reparieren. Die benötigten Ersatzteile bringen wir mit, alternativ nutzen wir diese vom Kunden.

Druckluftleckage

Leckageortung mittels Gehör

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Herrkömmlich werden Leckagen nur nach gehör versucht zu orten. Da die Umgebungsgeräusche meist zu laut sind, kann dies nicht oder nur sehr aufwändig durchgeführt werden.

Eine sinnvolle Leckageortung ist bei dem im Video gezeigten Umgebungsgeräuschen nicht machbar.

LÖSUNG: Nutzung von Ultraschallmesstechnik

Leckageortung mittels Messtechnik

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wesentlich effizienter und einfacher lassen sich die vorhandenen Leckagen mittels Ultraschallmesstechnik finden. In diesem Video hört man (je nach Bewegung des Messgeräts) ein Zischen welches mal lauter und mal leiser wird. Wird es lauter, bewegt man das Messgerät in Richtung einer Leckage (z.B. jene welche sich links auf dem Tisch befindet). 

Die Leckage kann während der laufenden Produktion auch bei lauten Umgebungsgeräuschen geortet werden.

Mittels der folgenden Zugangsdaten kannst Du gerne einen Blick in unser Onlineportal, sowie unsere App (im AppStore) werfen:

 

Zugangslink:
https://portal.rawe-hermetics.de

Benutzer:
demo@rawe-energetics.de


Passwort:
Demo2020!

rawe energetics – Die Cloudlösung fürs Druckluft Monitoring

Ohne zu übertreiben dürfen wir sagen, dass unsere Software (eine Cloudlösung auf PC, Smartphone & Tablet) seines gleichen sucht.

Neben der Auswertung der georteten Leckagen (Einsparpotenzial in €, kWh, CO² & vielen mehr), können wir auch die benötigten Ersatzeile, beliebig viele Fotos & weitere Infos innerhalb unserer Software dokumentieren.

Ebenso sind zahlreiche vorgefertigte Dashboards (grafische Auswertungen) & Berichte sofort zur Einsicht abrufbar.

Verschaffe Dir gerne 

Elektro-Service

Mittels Elektro-Thermografie finden wir Auffälligkeiten an den Maschinen & Anlagen des Kunden.

Dies dient zum einen zur Anlagensicherheit (ungeplante Stillstände durch Defekte können die Firmen sehr viel Geld kosten), zum anderen werden entsprechende Messungen teils durch die Versicherung des Kunden gefordert.

 

Darüber hinaus bieten wir auch die gesetzlich vorgeschriebenen DGUV-Prüfungen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln (z.B. PC, Kaffeemaschine, Bohrmaschine,… – nach DIN VDE 701/702) & ortsfeste Betriebsmittel (z.B. Maschinen, Unterverteilungen, … – nach DIN VDE 105) an.

 

Unser Elektro-Reparaturservice unterstütz die Kunden bei der Behebung von Fehlern & Auffälligkeiten.

Allgemeine Infos

Möchtest Du Dich nochmal mit mir austauschen? 

Sehr gerne, nachfolgend kannst Du gerne einen Termin mit mir vereinbaren. 

© rawe hermetics – Daniel Rawe 2024 | Impressum | Datenschutz